Choose language


Choose region

61 Headerpic Arnulfsteg, Munich Photo: Hans Gössing ©SOFiSTiK AG
Recording May 2022

Arnulfsteg – Behind the Scenes

Projektvorstellung und Gespräch mit den Planern von SSF Ingenieure

Die Fuß- und Radwegbrücke Arnulfsteg ist SOFiSTiK-Usern sicherlich ein Begriff – schließlich ziert sie das Versionsbild 2022. Auch für München hat sie als erste eigenständige Fuß- und Radwegverbindung über das 240 Meter breite Vorfeld des Münchner Hauptbahnhofs große Bedeutung. Wir freuen uns daher sehr, dass die verantwortlichen Planer von SSF Ingenieure sich bereit erklärt haben, uns nicht nur interessante Einblicke in die architektonischen Besonderheiten und die Herausforderungen beim Bau im beengten Gleisbereich zu geben, sondern im lockeren Gespräch Fragen zur Herangehensweise bei Modellierung und Bemessung zu beantworten. Entwickelt hat sich eine spannende Diskussion, die ehrliche, manchmal kritische Einblicke in die Realität hinter Schlagwörtern wie „BIM“ oder „nachhaltiges Bauen“ gibt.

Im Einzelnen werden nachfolgende Themen behandelt:

  • Vorstellung des Projekts Arnulfsteg durch SSF
  • Wie war der Bemessungsworkflow in SOFiSTiK: Gesamtmodell oder Teilmodelle?
  • Welche Bemessungsschritte waren besonders kritisch?
  • Wie lief der Datenaustausch zwischen Modellen und Disziplinen ab?
  • Wie wurde das Thema Nachhaltigkeit bei der Planung/Umsetzung berücksichtigt?

Recording

This webinar is presented to you by:

Peter Radl

Peter Radl
Bereichsleiter SSF Ingenieure AG

Ssf Ingenieure01 Follow on LinkedIn
Andreas Baumhauer

Dr.-Ing. Andreas Baumhauer
SSF Ingenieure AG

Ssf Ingenieure01 Follow on LinkedIn
Dirk Fourque

Dirk Fouque
SSF Ingenieure AG

Ssf Ingenieure01
Janina Quernheim

Janina Quernheim
Produkt Management

Logo S O Fi S Ti K A G Follow on LinkedIn
Stefan Maly

Stefan Maly
CPO SOFiSTiK AG

Logo S O Fi S Ti K A G Follow on LinkedIn