Sprache auswählen


Region auswählen

Header Hochbau01

Hochbau

Mit den SOFiSTiK FEM-Paketen erstellen Sie statische Nachweise modellbasiert und durchgängig im BIM-Prozess: von der Vorbemessung über FE-Analysen bis zur Planableitung – alles aus einem zentralen Fachmodell.

Teilsysteme lassen sich klar strukturieren, Ergebnisse direkt am Bauteil vergleichen. Die nahtlose Anbindung an Autodesk® Revit® spart Zeit und erhöht die Planungsqualität.

Welche Vorteile bietet SOFiSTiK für den Hochbau?


Integrierte Schnittstelle zu Autodesk® Revit®

  • Schnittstelle SOFiSTiK Analysis + Design für Revit in allen FEM-Paketen enthalten
  • Automatische Generierung des FE-Modells aus dem analytischen Revit-Modell (automatisch erzeugt mit dem Analytical Model Generator) – inkl. Lasten und Randbedingungen
  • Direkte 3D-Analyse und Eurocode-Bemessung von Bauteilen (z. B. Decken, Träger, Stützen) im Revit-Umfeld
  • Weiterführende Analyse im SOFiSTiK Structural Desktop möglich


Graphische Eingabe mit SOFiPLUS

  • AutoCAD®-basierendes Eingabeprogramm für beliebige 3D FE-Systeme


Intelligentes Lastmanagement

  • Berücksichtigung von Bauphasen und zeitabhängigen Effekten
  • Nachvollziehbare Lastweiterleitung über mehrere Geschosse
  • Automatische Lastüberlagerung nach Eurocode und weiteren Normen 


Normgerechte Bemessung von Stahl- und Spannbeton 

  • Vollständig integrierte Bemessung nach Eurocodes und internationalen Normen
  • Durchstanznachweise für Stützen, Wandenden und Wandecken 


Bauteilorganisation und automatisierte Nachweise 

  • Assistenten für Stützen und Durchlaufträger aus Stahlbeton zur schnellen Gruppierung und Bemessung großer Bauteilmengen
  • Brandschutznachweise für Stützen
  • Weitere Bauteilnachweise u. a. für Schubwände, Fundamente


Bemessung Stahlbau 

  • Berechnungen nach Theorie I., II. und III. Ordnung
  • Nachweis der Spannungen, Querschnittsklassifikation, nichtlineare Interaktion und Berücksichtigung von Plastifizierungen für Stahlquerschnitte nach Eurocode mit vielen nationalen Anhängen
  • Stabilitätsuntersuchungen (Knicken, Kippen, Biegedrillknicken) unter Verwendung des Ersatzstabverfahrens für Eurocode

 


Erweiterte Tragwerksanalysen und anspruchsvolle Nachweise 

  • Analyse der Boden-Bauwerks-Interaktion für realitätsnahe Modellierung
  • Erdbebennachweise nach Eurocode 8 inkl. nationaler Anhänge 



Transparente Ergebnisdarstellung

  • Transparente Ergebnisausgaben
  • Grafische und tabellarische Ergebnisdarstellung
  • Dynamische Bewehrungsprüfung in BIM-Workflows
  • Offene Schnittstellen: Excel-Export, IFC, SAF u. v. m.