Wie lassen sich Tragwerke ressourcenschonend und klimafreundlich gestalten? Die Anwendung von Ökobilanzen ermöglicht es, die Umweltwirkungen von Tragwerken zu bewerten und fundierte Entscheidungen für nachhaltiges Bauen zu treffen.
Das SOFiSTiK-Tool „Ökobilanz“ bietet die Möglichkeit, die Menge an verursachten Treibhausgasen geplanter Tragwerksentwürfe zu analysieren. Erfahren Sie, wie parametrische Modelle und daraus erzeugte Varianten genutzt werden können, um die Ökobilanz von Tragwerken effizient zu optimieren.
Im Webinar wird hierfür die Schnittstelle zu Rhino und Grasshopper genutzt. Mit dieser Schnittstelle, welche zur Version SOFiSTiK | 2026 mit einem neuen, intuitiven User-Interface und neuen Funktionen versehen wurde, lassen sich beliebig komplexe Strukturen parametrisch definieren und Berechnungsabläufe automatisieren. Sehen Sie, wie sich damit ein Bauwerk des Hochbaus definieren und parametrisieren lässt.
Themenübersicht:
Bei Anmeldung erhalten Sie im Nachgang einen Link zur Aufzeichnung.
Sie sollten bereits eine Bestätigungs-E-Mail für Ihre Webinar-Teilnahme in Ihrem Posteingang finden. Wir freuen uns, dass Sie teilnehmen!
Dr.-Ing. Andreas Niggl
Leiter Entwicklung, Prokurist, Beratender Ingenieur BayIka