Im Okavango-Delta, einem einzigartigen Ökosystem im Norden Botswanas, verbindet eine neue Schrägseilbrücke erstmals dauerhaft die beiden Flussufer im nordöstlichen Teil des Deltas. Die Strombrücke ist 488,7 m lang und 12,4 m breit, mit einer Hauptspannweite von 200 m. Sie überspannt das etwa 120 m breite Flussbett des Okavangos sowie die angrenzenden Überschwemmungsgebiete, die durch vorgelagerte Vorlandbrücken erhalten bleiben und so das natürliche Hochwasser ungestört passieren lassen.
Die auffälligen A-Pylone der Brücke sind von Elefantenzähnen inspiriert, was Botswanas bedeutende Elefantenpopulation symbolisiert und dem Bauwerk eine starke regionale Identität verleiht. Seit der Fertigstellung im Jahr 2022 trägt die Brücke entscheidend zur Entwicklung der Infrastruktur im Okavango-Delta bei. Sie ersetzt die bisherige Fährverbindung und ermöglicht den Menschen östlich des Flusses erstmals einen verlässlichen, ganzjährigen Zugang zur Stadt Mohembo, damit zu medizinischer Versorgung und weiteren wichtigen Einrichtungen für Bildung und Kultur – unabhängig von Wasserständen und Fährbetrieb.
Schon für die Vorentwurfsstatik wurde das Tragwerk der Strombrücke mit SOFiSTiK modelliert und vorbemessen. In der Entwurfsstatik wurden die Bauzustände des Freivorbaus mit dem Construction-Stage-Manager (CSM) von SOFiSTiK abgebildet und es wurde die komplette Bemessung inklusive einer Untersuchung für den Lastfall „Erdbeben“ durchgeführt. Für die statisch konstruktive Prüfung erfolgte die Vergleichsrechnung der Ausführungsstatik und die Untersuchung wichtiger Konstruktionsdetails hinsichtlich ihres Tragverhaltens mit dem Programmsystem von SOFiSTiK.