Sprache auswählen


Region auswählen

68 Header
Aufzeichnung November 2022

Stahlverbindungen mit SOFiSTiK und IDEA StatiCa nachweisen

Neue Möglichkeiten des Datenaustausches mit dem SAF-Format


Mit der aktuellen Version 2023 bietet der Softwarehersteller SOFiSTiK eine Schnittstelle zu IDEA StatiCa. Mittels des neuen Structural Analysis Format (SAF) können Berechnungsmodelle inklusive Ergebnissen an IDEA StatiCa übergeben werden, um etwa Nachweise von Stahlverbindungen durchzuführen. In diesem gemeinsamen Webinar zeigen Ihnen die Experten von IDEA StatiCa und SOFiSTiK den Workflow von der Berechnung bis hin zum Verbindungsnachweis. Sie werden dabei auf verschiedene Punkte im Detail eingehen, die zu berücksichtigen sind.


Themen/Agenda:

  • Berechnung und Auswahl von Lastfällen und Lastfallkombinationen in SOFiSTiK
  • Übernahme und Anpassung in IDEA StatiCa Checkbot
  • Export von Teil- oder Gesamtmodellen
  • Modellierung und Nachweis in IDEA StatiCa Connection
  • Wie geht man mit Sonderquerschnitten (z.B. zusammengesetzter Blechquerschnitt) um?
  • Wie werden Exzentrizitäten behandelt?
  • Welche Ergebnisse erhält man in IDEA StatiCa und wie druckt man einen Bericht?

Aufzeichnung

Dieses Webinar wird Ihnen präsentiert von:

Speaker Christopher Hahn

Christopher Hahn
Produktingenieur bei IDEA StatiCa Deutschland

Ideastatica01
Colleague Andreas Niggl03

Dr.-Ing. Andreas Niggl
Leiter Entwicklung, Prokurist, Beratender Ingenieur BayIka

Logo S O Fi S Ti K A G Auf LinkedIn folgen