Sprache auswählen


Region auswählen

56 Open B I M
Webinar-Aufzeichnung Mai 2022

Open-BIM-Workflow in der Infrastrukturplanung

Anwendung an einem realen Projektbeispiel

In dieser Webinaraufzeichnung zeigt ein Team aus verschiedenen Projektbeteiligten mit unterschiedlichen Softwarelösungen die Möglichkeiten von Open BIM an einem Praxis-beispiel im Bereich der Infrastrukturplanung.

Der Fokus liegt auf Datenformaten, Softwaretools, Prozessen, buildingSMART Standards (z.B. BIM Klassen der Verkehrswege), Vorgaben des Bundes (Masterpläne BIM) und den BIM Vorgaben der DB AG.

Die in diesem Open BIM-Workflow beteiligten Praxispartner sind: AFRY Deutschland GmbHIB&T Software GmbHHexagonBechmann GmbHEPLASS project collaboration GmbHSOFiSTiK AG

Im Einzelnen werden nachfolgende Themen behandelt:

  • Einleitung und Vorstellung des OBW Teams
  • Teil 1:    Allgemeines / Projektvorstellung
  • Teil 2:    Bestandsaufnahme
  • Teil 3:    Planung Verkehrsanlagen
  • Teil 4:    Planung Bauwerke
  • Teil 5:    BIM Koordination
  • Teil 6:    Modellanalyse und Ablaufplanung (4D)
  • Teil 7:    Ermittlung Mengen/Kosten (5D)
  • Teil 8:    Freigabe-/Genehmigungsprozesse

Webinar-Aufzeichnung

Die Aufzeichnung wird in Kürze verfügbar sein. Bitte kommen Sie später wieder, um die Aufzeichnung anzusehen.

Dieses Webinar wird Ihnen präsentiert von:

Martin Siffling

Dr. Ing. Martin Siffling
Head of Customer Service / Construction

Sofistik Auf LinkedIn folgen
Uwe Huettner

Uwe Hüttner
Chief Executive Officer

Logo Card Auf LinkedIn folgen
Wahid Fazelly 01

Wahid Fazelly
Kundenberater

Logo Card
David Huelsmann

David Hülsmann
Business Development Manager

Logo Hexagon Leica Auf LinkedIn folgen
Martin Le Boehl

Martin Le-Böhl
Projektleiter & BIM Spezialist

Paul Christian Max

Paul-Christian Max
BIM Implementation Manager

Martin Schuff

Martin Schuff
Geschäftsführer