Liebe SOFiSTiK-Anwenderinnen und -Anwender, liebe Interessierte,
die Footbridge 2025 findet vom 3. bis 5. September 2025 in Chur statt und SOFiSTiK wird dabei sein!
Wie werden sich Fußgängerbrücken in Zukunft entwickeln? In welcher Beziehung stehen Brücken zu ihrer Umgebung und zum Stadtbild? Wie weit können wir bestehende Strukturen verändern, ohne ihren Charakter zu zerstören? Die Footbridge 2025 wird sich mit diesen und anderen spannenden Fragen beschäftigen. Treffen Sie unsere Kollegen vor Ort, um mehr über diese interessanten Themen zu erfahren:
Brücken als Teil ihrer Umgebung,
das Zusammenleben verschiedener Verkehrsteilnehmer,
neue Visionen für nachhaltiges Design,
sich wandelnde Werte – Reparatur und Wiederverwendung,
Brücken an abgelegenen Orten und
wenn Theorie zur Form wird.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Ihr SOFiSTiK Team
_____________________________________________________________________________________________________________________________
SOFiSTiK auf dem 37. Fortbildungsseminar Tragwerksplanung in Friedberg
Wir freuen uns, am 9. September auf dem 37. Fortbildungsseminar Tragwerksplanung in Friedberg vor Ort zu sein!
Ob Bauingenieure, Tragwerksplaner, Prüfingenieure oder Fachleute aus der Baubranche: Nehmen Sie an diesem spannenden Event teil, das vom VPI Hessen e. V. organisiert wird, und freuen Sie sich auf spannende Vorträge aus den Bereichen Bauen mit Holz, KI in der Tragwerksplanung, Durchstanz- und Querkraftverstärkung sowie Besonderheiten in der bautechnischen Prüfung.
Besuchen Sie uns an unserem Stand!
_____________________________________________________________________________________________________________________________
Neue Schulungstermine
+++ Nur noch wenige Plätze frei +++
Bewehrung Revit
Dieses Modul richtet sich an alle Anwenderinnen und Anwender, die mit Revit und SOFiSTiK Reinforcement Bewehrungspläne inkl. Stahl- und Biegeliste erzeugen möchten.
Ziel dieser Schulung ist es, in ein bestehendes Gebäudemodell Bewehrungen zu verlegen und davon 2D-Bewehrungspläne sowie Stahl- und Biegelisten abzuleiten.
Aufbau Revit
Dieses Modul richtet sich an Revit-Anwenderinnen und -Anwender, die bereits mit Revit arbeiten, ihre Kenntnisse vertiefen und neue Funktionen sowie Techniken von Revit kennen lernen möchten.
Ziel dieser Schulung ist es, die Kenntnisse von Revit zu vertiefen.
Dynamo für Revit
Einführung in die Anwendung der visuellen Programmierung mit Dynamo: Dieses Modul richtet sich an Revit-Anwenderinnen und -Anwender, die bereits mit Revit arbeiten und Dynamo in der täglichen Arbeit anwenden möchten.
Ziel dieser Schulung ist es, die Arbeit mit Revit effizienter zu gestalten und vermisste Befehle selbst erstellen zu können.