2012: V09- Prof. Reinhard Maurer
Die Nachrechnungsrichtlinie für bestehende ältere Straßenbrücken
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Maurer; Dipl.-Ing. Agnieszka Kolodzicjczyk; TU DortmundDer Vortrag basiert auf der „Nachrechnungsrichtlinie", Ausgabe 05/2011, an deren Erarbeitung die Autoren als Mitglieder der Arbeitsgruppe mitgewirkt haben.Für eine ausführliche Darstellung der Hintergründe und Erläuterungen wird auf die nachfolgende Literatur verwiesen:[1] Bauingenieur, Heft Januar 2012 mit 5 Beiträgen zur Nachrechnungsrichtlinie[2] Maurer, R.: Zur Bewertung der Tragsicherheit bestehender Spannbetonbrücken.
Tagungsband zum 21. Dresdner Brückenbausymposium, 7./8. März 2011[3] Maurer, R., Zilch, K., Kolodzicjczyk, A., Dunkelberg, D.: Konzeption zur Nachrechnung bestehender Straßenbrücken.
Berichte der BASt. Brücken- und Ingenieurbau Heft B 83, 2011[4] Maurer, R., Zilch, K. Kiziltan, H., Dunkelberg, D., Fitik, B.: Untersuchungen zur Querkraftbemessung von Spannbetonbalken mit girlandenförmiger Spanngliedführung Berichte der BASt „Brücken und Ingenieurbau“. Heft B 79, 2011[5] Maurer, R., Zilch, K., et al: Nachrechnung von Betonbrücken zur Bewertung der Trag-fähigkeit bestehender Bauwerke.
Abschlussbericht FE 15.0490/2010/FRB BASt 2011
Type | SOFiSTiK Seminar Beiträge |
Productgroup | Statik / Dynamik / FEM |
Applications |
Brückenbau |
Date | 23.04.2012 |
Keywords | Seminar-2012, |