2007: V05- M.Grassl (Ingenieurbüro Grassel)
Vortrag Dipl.-Ing. Martin Grassl (Ingenieurbüro Grassel)A 281 Atuobahneckverbindung Bremen - Eine Schrägseilbrücke in VerbundbauweiseAbstract:Die Hochstraße zwischen der Duckwitz- und der Georg-Wulf-Straße ist Teil der 1. Baustufe des 2. Bauabschnitts der BAB A 281 (Eckverbindung zwischen der A 27 und A 1). Die Hochstraße liegt im innerstädtischen Bereich von Bremen und hat eine Gesamtlänge von ca. 1120 m. Sie gliedert sich in 3 Teile. Teil A – Richard-Dunkel-Straße (468,5 m), Teil B – Flughafendamm (311,5 m) und Teil C – BSAG-Gelände (342,0 m). Der vier- bzw. fünfstegige Plattenbalkenquerschnitt in Verbundbauweise hat eine Breite zwischen den Geländern von 22,5 bis 26,0 m und eine Bauhöhe von ca. 1,6 m. Hervorzuheben bei diesem Projekt ist das Sonderbauwerk als Schrägseilbrücke im Teil B der Hochstraße sowie die umfangreichen Planungen zu den Bauverfahren, Verkehrsführungen, Verkehrssperrungen die im Rahmen der Entwurfsbearbeitung mit den Planungsbeteiligten abzustimmen waren.Sie finden diesen Vortrag auf unserem ftp-server im geschützten Downloadbereich (Login/Password erforderlich)
Type | SOFiSTiK Seminar Beiträge |
Productgroup | Statik / Dynamik / FEM |
Date | 11.05.2007 |
Keywords | Seminar 2007, A 281 Atuobahneckverbindung Bremen - Eine Schrägseilbrücke in Verbundbauweise |