Hallo, Ich modelliere eine Fußgängerbrücke für meine Masterarbeit, und habe ein paar Probleme mit den Befehlen in Teddy. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Als erstes interessiert mich, ob man einen Querschnitt einer definierten Achse aus SOFIMSHC zuteilen kann? So das ich nicht zusätzliche knoten definieren muss? Ich arbeite jetzt mit einem Stab, aber werde wahrscheinlich noch ein Modell mit platte und zwei Stäben modellieren. Ich verwende Bauabschnitten und muss in erster Phase eine Vorspannung von 30 % aufbringen. Danach kommt das Zugband weg und es wird wieder angespannt auf 100 % der Vorspannkraft. Ich würde das mit Variation von k1,k2,k3,k4 machen in zwei Bauabschnitten... Geht das auch mit einer Tendon Geometrie? Da er unter VSIG ANSW Wiederanspannen anbietet? Die .dat ist im Anhang (csm, ase und maxima sind noch nicht fertig)
EDIT: gelöst
|